/st
Der Erfolg des Abwasserbaukastens geht weiter. Die über 60 Piktogramme auf Magnetkarten mit den dazugehörigen Informationen auf den Rückseiten der Karteikarten sind in mehr als 10 internationale Sprachen bereits übersetzt worden. Sein Einsatz erstreckt sich über Ausbildung, Prüfungen, Einstellungsverfahren bis hin zum Berufswettbewerb auf der IFAT in München, ausgetragen von der Deutschen Vereinigung für Wasser, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Die Vielfältigen Möglichkeiten und einfache Handhabung (Bilder sagen mehr als tausend Worte) haben nun dazu geführt, dass der Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik für die nächsten zwei Jahre auf den Weltmeisterschaften, ausgetragen durch WorldSkills zum Einsatz kommt. Ein grandioser Erfolg, der zeigt, dass auch im digitalen Zeitalter der Einsatz von haptischen Lernmaterialien von den Lernenden angenommen und genutzt wird. Wir von A-HA freuen uns über diesen Erfolg sehr und wünschen den Teilnehmern*innen aus aller Welt viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen in Shanghai.
WorldSkills ist eine Bewegung.
Ihre Qualifikationswettbewerbe messen Spitzenleistungen, feiern Champions und ermutigen Hunderttausende junger Menschen, ihre Leidenschaften zum Beruf zu machen. Ihre Mission ist überall relevant - ob Sie aus einem G20-Land oder aus einer sich entwickelnden Wirtschaft kommen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.worldskills.org
Als ausgebildete und qualifizierte Onlinetrainer sind wir für Euch da!
Unter A-HA – Expert @ home stehen Online-Live-Trainings zur Verfügung., die bei uns jederzeit angefragt
werden können. Somit besteht nun auch die Möglichkeit notwendige Qualifikationen über die „digitale Welt“ in Anspruch zu nehmen. Webinare mit A-HA Effekt. Besteht Interesse, dann kontaktiert uns
über die bekannte Mailadresse mail@abwasser-meister.de.
Die erste Seminarreihe für angehende Abwassermeister steht nach Abstimmung mit der DWA nun zur
Verfgügung.
Im Fach Technik noch Fragen?
A-HA bereitet dich optimal in diesem Teilgebiet auf deine Abwassermeisterprüfung zusätzlich vor. Durch die angebotenen
Online-Live- Trainings sichern wir deinen Lernerfolg. Die Teilnahme ermöglicht dein gelerntes Wissen anzuwenden und weiter auszubauen. Eine Vielzahl praxisbezogener Aufgabenstellungen sollen dir
helfen, gut vorbereitet in die Prüfung zu starten.
Wie sieht das Online-Live-Training
aus?
Angeboten werden 5 Online-Live-Trainings je 60 Minuten (dann wird es auch nicht langweilig 😊)
In den einzelnen Modulen werden die zuvor ausgehändigten Aufgaben in den verschiedenen Themenbereiche behandelt .
Damit du das Training effektiv nutzen kannst, werden dir die Aufgaben mit Praxisbeispielen im Vorfeld zur Bearbeitung zugesendet und im nächsten Online-Live-Training besprochen und erläutert.
Bestehen darüber hinaus noch weitere Fragen, sind wir selbstverständlich für dich da. Dein Erfolg ist unser Applaus.
Somit kannst du flexibel lernen und deine Ergebnisse mit uns gemeinsam im Online-Live-
Training mit dem Trainer, der Lerngruppe diskutieren und besprechen. Neben all den anderen Verpflichtungen im Alltag unterstützen wird dich somit auf dem Weg zum Abwassermeister, Also, MACH MIT
UND SCHAU MAL REIN.
Termine:
auf Anfrage!
Seminarkosten: 175,00 € netto (5 Online-Trainings)
Anmeldung: mail@abwasser-meister.de
Das Online-Live-Training findet ab 15 Teilnehmern statt!
EUER TEAM VON A-HA
Beraten. Entwickeln. Trainieren!
Liebe Kunden/innen,
wir feiern dieses Jahr unser 10-jähriges Firmenjubiläum und möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die Treue und gute Zusammenarbeit bedanken.
Gerne denken wir an unsere Anfangszeiten zurück. Mit Ihnen ist die Idee geboren worden einen Baukasten für Abwassertechnik zu entwickeln. Der Baukasten erfreut sich sehr großer Beliebtheit und ist mittlerweile in mehr als 10 Sprachen international im Einsatz. Darüber hinaus wurden auch andere Branchen mit dieser Art des Trainings vertraut gemacht. Die vielen Trainings in den verschiedenen Kläranlagen und Betrieben zeigen uns, dass wir bisher alles richtig gemacht haben.
Die aktuelle Entwicklung des QR-Codes für Abwassertechnik erhielt im September 2017 den Ernst-Kuntze-Preis der DWA und wurde für hervorragend bewertet. Viele Rückmeldungen zeigen uns, dass die Möglichkeit Informationen an Ort und Stelle in einem Betrieb zu platzieren eine gute Möglichkeit ist das Wissen zu sichern und geordnet abzulegen. Somit können alle Beteiligten bei Bedarf darauf zurückgreifen.
Wir sind auf die nächsten 10 Jahre gespannt. Der demografische Wandel, die Generation Y und Z geben uns Anlass weiter an dem Thema Bildung, Ausbildung zu arbeiten. Wir stehen Ihnen als "Expert for Training" jederzeit zur Verfügung.
Auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Danke!
Ihr
Achim Höcherl
Sa
08
Feb
2020
Im Februar werden ganze 45. Ausbildungsbaukästen Abwassertechnik für die Aus- und Weiterbildung nach Vietnam geliefert - was ein toller Erfolg.
Wir freuen uns sehr, dass das Ausbildungssystem auch im Ausland auf so viel Zustimmung trifft. Wie der Ausbildungsbaukasten in Vietnam eingesetzt und zukünftig modifiziert wird, erfahrt Ihr im Video - schaut doch mal rein was Achim und Rüdiger Heidebrecht von der DWA zu berichten haben.
Euer Team von A-HA.
Beraten. Entwickeln. Trainieren.
/st
Do
02
Jan
2020
Liebe BesucherInnen,
wir von A-HA wünschen ein gutes und gesundes neues Jahr.
Auch in diesem Jahr stehen neue Herausforderung an, die wir mit Euch zusammen meistern wollen.
Bei Anfragen könnt ihr uns unter der bekannten Mailadresse: mail@abwasser-meister.de kontaktieren.
Wir stehen Euch wie in den letzten Jahren gerne zur Verfügung.
Bis dahin alles Gute.
Das A-HA – Team
BERATEN. ENTWICKELN. TRAINIEREN!
/ah
Do
15
Mär
2018
BIBB-BMBF-Onlinebefragung zu Berufsbildung und Digitalisierung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führen ein Berufescreening durch, bei dem die Auswirkungen der Digitalisierung auf ausgewählte Ausbildungsberufe untersucht werden. Bei einer jetzt gestarteten Online-Befragung wird Deine Unterstützung benötigt!
Der Link lautet: https://uzbonn.de/bibb4.0
Bitte beteilige Dich an der Online-Befragung, oder leite den Link weiter an interessierte
Betriebe bzw. Fachkräfte, Vorgesetzte von Fachkräften sowie Ausbildungsverantwortliche/ AusbilderInnen, die zu Ausbildung und Beschäftigung von Fachkräften für Abwassertechnik aussagefähig sind.
Die Online-Befragung hat zum Ziel, derzeitige und absehbare, insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Veränderungen im Arbeits- und Ausbildungskontext der Berufe zu erfassen, um Schlussfolgerungen für die künftige Aus- und Weiterbildung zu ziehen.
Das Team von A-HA bedankt sich herzlich.
BERATEN. ENTWICKELN. TRAINIEREN!
Sa
13
Jan
2018
Der Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik hat es mittlerweile sogar nach Palästina geschafft. Auch dort werden gemeinsam verschiedene Aufgabenstellungen zur Abwassertechnik mit Hilfe der Magnetkarten erfolgreich gelöst. Wir freuen uns über solche Bilder und sagen nur weiter so.
Wusstet Ihr übrigens schon, dass weit mehr als 500 Ausbildungsbaukästen Abwassertechnik national, wie auch international im Einsatz sind?
Euer Team von A-HA.
BERATEN. ENTWICKELN. TRAINIEREN!
/st
Fr
29
Sep
2017